XSL-Transformation

Neuigkeiten und Hinweise

Neuer KI-Dienst für die JGU verfügbar
Das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) hat einen neuen KI-Dienst für die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) bereitgestellt. Dieser Dienst, der unter https://ki-chat.uni-mainz.de zugänglich ist, umfasst mehrere leistungsstarke Sprachmodelle, darunter Nemotron Ultra 253B, Gemma3 27B und Qwen2.5 Coder 32B. Der KI-Chat steht zunächst ausschließlich Mitarbeitenden der JGU zur Verfügung, die sich mit ihren JGU-Account-Anmeldedaten anmelden können.


Änderung bei Overleaf: Zentrale Lizenz endet im Mai
Die Universität wird zukünftig keine zentral finanzierten Lizenzen für Overleaf Server Pro mehr zur Verfügung stellen. Die aktuellen Lizenzen für Overleaf Server Pro laufen am 19.05.2025 aus. Danach haben Sie zwei Möglichkeiten, mit Overleaf weiterzuarbeiten: Sie können weiterhin auf lokalen Servern der Universität die erweiterte Community Edition nutzen.


 

Windows 11 Update
Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 zur Verfügung. Daher müssen alle Arbeitsplatzrechner/Laptops der JGU auf die neue Windows-Version 11 umgestellt werden.


Erste Pilotgruppen an der JGU arbeiten mit Passkeys
Um Ihre Daten und Ihren JGU-Account deutlich besser zu schützen, führt das ZDV schrittweise Passkeys für browserbasierte Anwendungen und Dienste an der Universität ein. Drei Pilotgruppen arbeiten bereits erfolgreich mit der Passwortalternative. Die Mitarbeitenden des ZDV testen bereits seit dem Sommer 2024 Passkeys für Anwendungen, die nur im ZDV genutzt werden.


Neue Zertifikate für VPN-Server & Wireless LANs
Am 15. November 2024 haben wir zwischen 18:00 und 19:00 Uhr neue digitale Zertifikate für die Wireless LANs eduroam und Uni-Mainz, sowie für die VPN-Server aktiviert. Was bedeutet das für Sie? Für Sie ändert sich nicht viel.