Neuigkeiten und Hinweise
Erstmals dabei: Das Rechenzentrum der JGU öffnet seine Pforten beim Tag der offenen Rechenzentren
Seit 2023 öffnen beim Tag der offenen Rechenzentren (TdoRZ) Rechenzentren deutschlandweit ihre Türen für alle Interessierten.
In diesem Jahr nimmt erstmals auch das Rechenzentrum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) an der bundesweiten Aktion teil.
Druck- und Kopierservices der Zentraldruckerei ab Oktober beim ZDV
Anfang Oktober übernimmt das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) wichtige Druck- und Kopierdienstleistungen von der Zentraldruckerei.
Mit dieser Umstellung wird der bisherige Standort der Zentraldruckerei geschlossen, und das ZDV bündelt die Angebote künftig zentral unter einem Dach.
Adobe-Campuslizenz wird im November 2025 nicht verlängert – Alternativen schon jetzt einsatzbereit
Der aktuelle Lizenzvertrag der JGU für die Adobe-Produkte endet am 22. November 2025.
Aufgrund erheblicher Preissteigerungen und gleichzeitig niedriger Nutzungszahlen kann die Universität künftig keine neue Campuslizenz abschließen.
Informationen für Studierende Was bedeutet das für Ihr Studium? In den PC-Poolräumen stehen Ihnen ab dem 22.
Neues Rechenzentrum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) feierlich eröffnet
Das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) Universität Mainz nimmt das neue Rechenzentrum auf dem Campus in Betrieb.
Nach über zweijähriger Bauzeit wurde das Gebäude offiziell eröffnet.
Es vereint die gesamte IT-Infrastruktur der Universität unter einem Dach.
Seafile-Update mit neuer Benutzeroberfläche und Funktionen
Anfang September stellt das ZDV Seafile auf die neue Version 12 um.
Damit ändert sich die Benutzeroberfläche und Seafile erhält zusätzliche Funktionen.
.